Mehr als Dosenravioli : So geht clevere Festival-Verpflegung
Bremen Das Ticket war teuer - da ist nicht unbedingt Geld übrig, um sich vor Ort an allen Ständen durchzufuttern. Wie stillen Festival-Fans den kleinen und großen Hunger stattdessen?
Klar, der Campingkocher und die Dosenravioli müssen mit. Doch was gehört noch ins Gepäck, um sich zwischen den Konzerten der liebsten Bands gut verpflegen zu können?
Grillen am ersten Tag
Eine Möglichkeit, auf die die Verbraucherzentrale Bremen aufmerksam macht: Grillen - sofern das auf dem Campinggelände denn erlaubt ist.
Ist das gegeben, legt man das Grillen am besten auf den ersten Festivaltag. Denn bis dahin halten sich leicht verderbliche Lebensmittel wie Fleisch, Veggie-Würstchen oder abgepackte Salate in einer Kühltasche gut.