Tanzsport : Planungen für DanceComp laufen (noch) weiter
Vom 3. bis 5. Juli soll das Riesen-Tanzturnier in der Stadthalle stattfinden. Verband wartet mit Absage.
Auch im Tanzsport bewegt sich wegen der Corona-Pandemie derzeit nichts, werden reihenweise Turniere abgesagt, sind die Clubhäuser geschlossen, so dass den Paaren auch die Trainingsmöglichkeiten fehlen. Die Planungen für die DanceComp, das zweitgrößte Tanzturnier in Deutschland, das vom 3. bis 5. Juli zum bereits 17. Mal in der Wuppertaler Stadthalle steigen soll, laufen aber vorerst weiter.
„Wir wollen das Turnier weiterhin durchführen, die Chancen, dass es stattfindet, sind sicher größer als Null, aber natürlich sind wir auch nicht blauäugig und müssen damit rechnen, dass es noch abgesagt werden muss“, sagt Klaus Meng, Vizepräsident des veranstaltenden Tanzsportverbands NRW. Am Freitag noch hatte er eine Videokonferenz zum Thema ehrenamtliche Helfer, die für das riesige Turnier natürlich in großer Anzahl benötigt werden. Schließlich hatte es am vergangenen Jahr an drei Tagen mit 37 Turnieren 2500 Teilnehmer aus mehr als 30 Ländern gegeben.
„Viele wollen in diesem Jahr wiederkommen, manche haben schon Flug und Hotel gebucht“, weiß Meng und nennt damit einen Grund, warum sich der Tanzsportverband trotz weiter unabsehbarer Corona-Lage mit einer Absage schwer tut. „Sollte das Turnier nicht von höherer Stelle verboten werden, müssen wir Regressforderungen etwa für Flüge oder aber auch die Miete in der Stadthalle befürchten“, erläutert er.