Rainers Jazzcorner : Archaische Klänge, Lichtkunst und Weltmusik
In den nächsten Tagen gibt es Latin, Jazz und Experimente.
Die Reihe Klangkosmos Weltmusik startet mit Musik aus den Ländern Aserbaidschan, Frankreich und Deutschland ins neue Jahr. Das erste Konzert beginnt heute, Donnerstag, 17. Januar, um 18 Uhr im Lutherstift, Schusterstraße 15 mit dem Sahib Pashazade Duo. Zwei Virtuosen, deren Form der Musik bis ins Mittelalter zurückreicht. Die beiden präsentieren ein Repertoire instrumentaler traditioneller Mugham-Musik aus Aserbaidschan mit der Kurzhalslaute Tar und der Zylindertrommel Nagara.
Ebenfalls am heutigen Donnerstag, 17. Januar, spielt um 20 Uhr im Kontakthof Wuppertal, Genügsamkeitsstraße 11, das Soundwave Orkesta mit der Vokalistin und Komponistin Moo Lohkenn, Marie Christine Schröck am Tenor- und Sopransaxophon, Eric Richards am Kontrabass und den beiden Schlagzeugern Michael Peters und Benny Mokross. Die fünf Musiker bewegen sich fließend durch Klangräume aus Contemporary Jazz und Worldmusik mit archaisch-antiken Anklängen.
Am Freitag, 18. Januar, stellt der Perkussionist Andreas Landrock um 20 Uhr seine neue Band Latin Connection im Kontakthof, Genügsamkeitsstraße 11 vor. Mit dabei die charismatische, temperamentvolle Sängerin Katrin Eggert, die schon seit Jahren für Furore im Bereich Jazz, Pop, Soul in NRW sorgt. Ferner neben Jorge Oliva aus Cuba, Pianist Wolfgang Eichler, Martin Führ an der Gitarre und Kontrabassist Sven Vilhelmsson. Geboten werden temperamentvolle Groovy-Latin-Style Jazz, Blues und Popsongs.
In der Neuen Kirche (Sophienkirche), Sophienstraße 39, beginnt am Freitag, 18. Januar, um 20.30 Uhr ein besonderes Liveerlebnis. Das Wuppertaler Improvisations Orchester (WIO) trifft auf den Lichtkünstler Gregor Eisenmann. Wie gewohnt eröffnet das WIO auch im Jahr 2019 seine Jahressaison im Januar bei Unerhört!, diesmal aber mit dem einem ganz besonderen Gast, dem vor allem durch seine wunderbaren Lichtinstallationen in den Nordbahntrassentunnel im Rahmen des Trassenkulturfestivals, beim Viertelklagfest in Vohwinkel und beim Döppersberg bekannt gewordenen Licht- und Videokünstler Eisenmann, der Licht und Klang in der Sophienkirche zu völlig neuen Erfahrungsdimensionen führen wird.
Am Samstag, 19. Januar, stellt der Jazzer unter den Deutsch-Poeten, Florian Franke um 20 Uhr die Musik seines neuen Albums „Mond“ in der Bandfabrik, Schwelmer Straße 133, vor.