Jazz, Weltmusik und Weihnachtsblues
Die kommenden Tage halten für Musikfans wieder einige spannende Konzerte bereit.
Nach dem turbulenten vergangenen Wochenende, mit einer Vielzahl von Konzerten und manchmal schneebedingten erschwerten Anreisen oder gar Absagen, wird es in den kommenden Tagen, zumindest was Livekonzerte betrifft, etwas ruhiger:
„All that jazz“ heißt es heute Abend um 20 Uhr im Café Simonz, Simonstraße 36, wenn die Programmchefin und Sängerin Iris Panknin und der Stammmusiker und singende Schlagzeuger Mickey Neher musikalische Überraschungsgäste zum Live-Jazz-Abend einladen. Ebenfalls heute Abend beginnt um 20 Uhr das nächste Konzert, der vom Verein Schwebeklang organisierten Reihe Klangkosmos, in der Immanuelskirche an der Sternstraße. Dort präsentieren die beiden aus Schweden kommenden Musiker Bridget Marsden & Leif Ottosson Contemporary Swedish Folk mit Geige und Akkordeon.
Rainers
Jazzcorner
Die Else Lasker-Schüler-Gesellschaft lädt für Freitagabend um 19.30 Uhr in der City-Kirche Elberfeld, Kirchplatz 2, zu einem besonderen „Weihnachtsschmaus“ ein. Dort werden die Schauspielerin Nina Hoger mit der Komponistin und Musikerin Ulla van Daelen ihr Programm mit einer Mischung von Lesung und Harfenspiel, mit Musik zwischen Klassik, Jazz, Folk und Pop vorstellen. Im Wuppertaler Jazz-Club LOCH, Ecke Ekkehardstraße/Plateniusstraße heißen am Samstag um 20 Uhr die beiden Pianisten Ulrich Rasch und Laia Genc, mit einem Solo-Piano-Konzert, den neuen, auf den Namen „Wolfframm“, getauften Flügel willkommen. Im Anschluss beschallen Momentum mit Jonas David und Max Schweder das Loch ab 22 Uhr mit Live Electronics.