Corona-Regeln : Der Zoo wirkt leer, ist aber ausgebucht
Zoo. Der Grüne Zoo Wuppertal hat seit einer Woche wieder für seine Gäste geöffnet. Im Rahmen der Lockerungen in der Corona-Krise erfolgte die Öffnung mit verschiedenen Einschränkungen. Sie sollen Infektionen der Besucher mit dem Corona-Virus vermeiden helfen.
Zoodirektor Arne Lawrenz zieht nach der ersten Woche eine positive Bilanz. „Wir waren voll ausgebucht und trotzdem haben sich Gäste meist an die Abstandsregelungen gehalten“, sagt er. Nur selten habe er als Zoodirektor dazukommen müssen, um die Maßnahmen zu erklären.
Wer keinen Abstand hält,
kann vor der Tür landen
Innerhalb des Zoos helfen 20 Hygienescouts, die Abstandsregeln einzuhalten. Sie weisen Gruppen etwa darauf hin, dass sie nicht zu fünft nebeneinander gehen sollen, um nicht den Weg zu versperren. Einige Wege im Zoo können nur in einer Richtung begangen werden, um Begegnungen auf engen Wegen zu vermeiden. Auch Toiletten dürfen nur einzeln betreten werden, damit sich die Zoobesucher nicht begegnen. Auf den Spielplätzen haben die Hygienescouts ein Auge darauf, dass Eltern und Kinder den Abstand zu anderen einhalten. „Wir nehmen es uns heraus, diejenigen vor die Tür zu setzen, die nicht gewillt sind, den Abstand zu halten. Sie gefährden das ganze Sicherheits- und Infektionsschutzkonzept“, sagt Lawrenz. Das Gros der Besucher gebe positive Rückmeldungen auf die Maßnahmen.
„Insgesamt wirkt der Zoo leer, nur manchmal knubbelt es sich ein bisschen“, sagt Lawrenz. Gerade mittags, wenn alle Hunger bekommen und sich an den Kiosken, der Zootruhe oder im Okavango Getränke und Snacks zum Mitnehmen kaufen. Nachjustieren müsse der Zoo mit Kleinigkeiten – etwa zusätzliche Schilder aufstellen, um die Besucher daran zu erinnern, dass sie sich auf einer Einbahnstraße befinden. „Wir verbrauchen extremst viel Seife“, sagt Lawrenz, der am Montag eine neue Bestellung aufgeben musste, da die Seifenspender die Dauerbenutzung nicht gut überstehen. Im Großen und Ganzen habe der Zoo aber viel Zeit gehabt, sich auf die Wiedereröffnung vorzubereiten.