Pandemie : Kempen: Corona-Zahlen steigen deutlich
Kempen/Kreis Viersen Es gibt in Kempen einen Anstieg der Fallzahlen von 47 auf 66. Hauptgrund ist das große Testverfahren im Von-Broichhausen-Stift. Dort sind acht weitere Bewohner nachweislich mit dem Virus infiziert.
Für die Stadt Kempen hat der Kreis Viersen am Donnerstag einen deutlichen Anstieg bei den Corona-Fällen verzeichnet. In Kempen sind laut Krisenstab bislang 66 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der Kreis am Donnerstagabend mit. Am Mittwochabend lag die Zahl noch bei 47.
In dieser neuesten Statistik schlägt sich der erste Einsatz eines sogenannten Screening-Fahrzeugs nieder. Am Mittwoch wurden im Kempener Von-Broichhausen-Stift alle Bewohner, Pflegekräfte und sonstige Mitarbeiter getestet. Die Ergebnisse lagen schon am Donnerstag vor. Neben einem Bewohner und einem Mitarbeiter sind im Kempener Pflegeheim nun weitere acht Bewohner und zwei Mitarbeiter positiv getestet worden. Diese befinden sich jetzt alle in Quarantäne. Ebenso sind weitere 16 Mitarbeiter der Einrichtung in häuslicher Isolation, so der Kreis.
Im Interview mit der WZ (Donnerstagsausgabe) hatte Krisenstabsleiter Thomas Heil angekündigt, dass der Kreis Viersen nun alle Bewohner und Mitarbeiter der betroffenen Seniorenheime diesem Screening-Testverfahren unterziehen will. So will der Krisenstab in diesen besonders gefährdeten Bereichen Klarheit darüber bekommen, wer infiziert ist und wer nicht. In Schiefbahn und Niederkrüchten finden die Verfahren in der nächsten Woche statt. Im Schiefbahner Hubertusstift sind 24 Bewohner positiv getestet, davon sind drei verstorben. In Niederkrüchten gibt es bislang 33 Infizierte und fünf Todesopfer.