Bald sollen Autos über den südlichen Hafenring fahren
Stadt will die Straße noch 2014 für den Verkehr freigeben. Trasse kostet 6,3 Millionen Euro.
Gellep-Stratum. Wo vorher nichts als Buschwerk und Äcker waren, ist bereits deutlich der Trassenverlauf des südlichen Hafenrings zu erkennen. Den Startschuss für den Bau der neuen Straße südlich vom Wendebecken des Krefelder Hafens hatte die Stadt im Spätherbst des vergangenen Jahres gegeben. „Zwischen Weihnachten und Neujahr gab es eine kurze Pause. Ansonsten konnte an jedem Tag gearbeitet werden“, sagt Bauleiter Martin Schulte, der damit rechnet, dass die Strecke Ende 2014 für den Verkehr freigegeben werden kann.
Die neue, mehr als zweieinhalb Kilometer lange Trasse führt auch durch ein Gebiet, das nach dem Zweiten Weltkrieg mit Schutt verfüllt wurde, wodurch der Boden locker sein kann. Um den Boden zu verdichten, kommt eine sogenannte „Rüttelstopfsäule“ zum Einsatz, eine große stählerne Hohllanze, mit der Kies in den Boden eingebracht werden kann. In der Tiefe treffen die Kiesschichten mit Schutt und Erde aufeinander, die Mischung verpresst sich und schafft so den gewünschten stabilen Untergrund.
An anderen Stellen hat bereits die Verlegung des rund 2,1 Kilometer langen Kanals begonnen. Die Rohre haben einen Durchmesser von 1,60 Metern. Über diese Leitungen wird die Straße später entwässert.