Wochenmarkt: Die Blumen von Käthe Jakobs
Seit mehr als 40 Jahren verkauft die 78-Jährige farbenfrohe Pflanzen auf dem Markt.
Uerdingen. Ob eisige Temperaturen, Dauerregen oder sengende Hitze — auf Käthe Jakobs ist Verlass. Jeden Samstagvormittag steht die 78-Jährige unermüdlich auf dem Uerdinger Wochenmarkt und verkauft frische Blumen. Stets gut gelaunt begrüßt die Blumenfee aus Wachtendonk am Stand von Frank Paes ihre Kunden. Und das seit 44 Jahren.
„Ich bin am Muttertag 1970 das erste Mal mit auf den Markt gefahren“, erzählt Käthe Jakobs. Für den umsatzstärksten Tag des Jahres suchte Florist Friedel Paes damals dringend Hilfe. Er fragte die Nachbarin seiner Cousine, Käthe Jakobs. „Ich hatte zwar einen Hausgarten und kannte viele Blumen. Aber das traute ich mir nicht zu“, erinnert sie sich. Doch sie ließ sich überreden. „Um vier Uhr morgens bin ich aufgestanden und nachmittags um drei war ich wieder Zuhause. Da war vielleicht was los“, schwärmt Käthe Jakobs von ihrem ersten Einsatz.
Von da an springt sie regelmäßig ein und als eine Floristin erkrankt, wird der Uerdinger Samstag ein fester Termin in ihrem Kalender. Wie man die Blumenpracht zu kreativen Sträußen bindet, hat sich die Hausfrau und Mutter bei ihren Kolleginnen abgeguckt. „Die Kunden sagen immer: ‚Machen Sie mal! Sie haben das ja gelernt.’“, erzählt Käthe Jakobs. „Dabei stimmt das gar nicht“, amüsiert sie sich.