Heimatbund will zum Zollhof ziehen
Der Verein will das denkmalgeschützte Bügeleisen-Haus pachten. Das Gebäude steht derzeit leer.
Krefeld. Das Bügeleisen-Haus hat wohl eine neue Bestimmung gefunden und der Uerdinger Heimatbund eine neue Bleibe. Im historischen, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, war früher eine Gaststätte untergebracht. Seit das Lokal vor fünf Jahren dichtgemacht hat, steht das Gebäude Am Zollhof leer. Das Haus ist im Besitz der Stadt und würde, sagt Heimatbund-Vorsitzender Elmar Jakubowski „100 Prozent passen“. Die SPD wird im kommenden Liegenschaftsausschuss einen Antrag mit der Bitte um einen Sachstandsbericht zum Thema an die Verwaltung richten.
Bisher hatte der Heimatbund sein Domizil im Brempter Hof an der Alten Krefelder Straße. Doch dieses historische Gebäude wird verkauft. Das bedeutet, dass der Uerdinger Heimatbund aus den lange genutzten Räumen ausziehen muss. „Seit 1954 sind wir mit unserer Geschäftsstelle im östlichen Flügel beheimatet“, erklärt Jakubowski. In dieser Zeit habe der Heimatbund, „Sanitär- und Elektroanlagen sowie die Fußböden in Ordnung gehalten.“
1957 kam die obere Etage hinzu. Dort wurde das Heimatmuseum eingerichtet. Außerdem fanden die Herbertz-Bibliothek mit ihren 1500 historischen Bänden, die Kriegsaktensammlung und die Verwaltungsbibliothek Uerdingen mit ihren vielen Urkunden einen Platz. Seit dem 19. Jahrhundert sammeln und archivieren die Mitglieder auch die Krefelder Tageszeitungen, beschränken sich aber aus Platzgründen heute auf die Stadtteile.