Krefeld : Heiliger Besuch in Uerdingen
Hunderte Kinder und ihre Eltern haben Sinter Klaas und seine Zwarten Pieten am Sonntag in der Rheinstadt empfangen.
Uerdingen. Der niederrheinische Nieselregen kann Sinter Klaas mit seiner roten Bischofsmütze und dem Samtgewand nichts anhaben, ebenso wenig wie den einigen tausend Besuchern, die sich am Uerdinger Rheinufer aufgestellt haben. Die vielen Kinder haben ihre Kapuzen auf dem Kopf, schwenken regenfeste Plastikfähnchen und heißen damit den Nikolaus aus den Niederlanden und seine bunt gekleideten Zwarten Pieten „herzlich willkommen“.
Hanno Lamers, Bürgermeister von Krefelds Partnerstadt Venlo
Der heilige Mann aus Holland taucht plötzlich aus dem Dunst des großen Flusses auf dem Feuerwehr-Löschboot auf, und die Kinder lachen. Die Mitglieder der Koninklijke Philharmonie spielen „Jetzt kommt der Nikolaus“ und der winkt mit seinen lustigen Begleitern der Menge zu, bevor er über den Steiger an Land kommt.
Die Zwillinge Ella und Eysan sind fast drei Jahre alt und warten zum ersten Mal auf den Nikolaus am Rheinufer. „Ja, sie waren immer lieb“, nicken die Eltern Erkan und Yasmin Yalcin. Eysan ist auch sehr an den Helfern der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auf dem Wasser und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an Land sowie der Polizei interessiert. Die Beamten sind aus beiden Ländern und gehen gemeinsam in geringem Abstand zum Heiligen Mann. Daneben ist auch der Venloer Bürgermeister Hanno Lamers gemeinsam mit Bürgermeisterin Karin Meincke im direkten Gefolge des hohen Herrn. Das ist Städtepartnerschaft pur.