Hausaufgaben für Handball-Talente
Am 7. August beginnt die zweite Vorbereitungsphase. Trainer Jens Sieberger hat seinen Spielern einen Sommerplan gegeben.
Düsseldorf. Durchatmen heißt es für die Drittliga-Handballer des ART Düsseldorf, bevor am 7. August die zweite Vorbereitungsphase beginnt. Allerdings hat Trainer Jens Sieberger seinen Spielern einen individuellen Sommerplan mitgegeben, damit sie sich auch während des Urlaubs ihre Hausaufgaben machen und sich fit halten.
Die erste Personalie wurde vorab mit der Verpflichtung von Torhüter Benedikt Köß erledigt. Der 32-Jährige soll mit Stephan de Clerque das Torhüter-Duo bilden. Privat dreht sich bei der Familie Köß viel um den Handball. Ehefrau Lena, mit der er in Willich wohnt, ist ebenfalls in Düsseldorf aktiv. Früher bei der HSG Düsseldorf, mittlerweile bei der Fortuna.
„Ich bin froh, dass Benedikt sich für uns entschieden hat. Er passt spielerisch wie menschlich sehr gut in die Mannschaft. Er kann viel Erfahrung vorweisen und kennt die Liga noch gut aus seiner Zeit in Krefeld. Davon können auch die anderen Spieler profitieren“, sagt Sieberger.
Der 38-jährige Ex-Profi macht momentan ebenfalls Urlaub. Mit dem Motorrad besucht er seinen ehemaligen Düsseldorfer Mannschaftskameraden Robert Runge in Schwerin. Runge (31) hat mittlerweile seine aktive Laufbahn beendet und betreibt in Schwerin das „Ballsport Centrum“, eine Handball-Schule in eigener Trägerschaft.
Die Kaderplanung für die am 31. August mit dem Heimspiel gegen die HSG Varel-Friesland beginnende Saison ist beim ART indessen noch nicht abgeschlossen. Ein bis zwei Rückraumspieler stehen noch auf Siebergers Wunschzettel. „Wir sondieren den Markt und schauen, dass wir nur Spieler verpflichten, die zum einen zu uns passen und uns zum anderen auch weiterhelfen werden“, sagt er.