Überblick : Das ist ab Montag in NRW wieder erlaubt
Wieder im Kleidungsgeschäft einkaufen, aber mit Blick auf die Uhr: So soll es ab Montag in NRW funktionieren. Erlaubt ist Shoppen dann mit Termin und Zeitfenster. Auch Kosmetikerinnen dürfen wieder ran, Zoos und Museen öffnen wieder für eine begrenzte Besucherzahl.
Es wird ein bisschen lockerer in NRW: Das Land setzt die jüngsten Corona-Beschlüsse der Ministerpräsidenten und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) praktisch eins zu eins um. Ab Montag ist - wenn das Infektionsgeschehen so bleibt wie bisher - unter anderem Shoppen in bisher geschlossenen Läden mit Termin und Zeitfenster erlaubt. Auch zur Gesichtskosmetik dürfen die Menschen wieder - aber nur mit negativem Corona-Test.
EINZELHANDEL
Der gesamte Einzelhandel darf wieder öffnen, rein kommen die Kunden aber nur mit Termin und für eine begrenzte Zeit. Die Anzahl der Kunden ist auf einen pro 40 Quadratmeter begrenzt. Schreibwarengeschäfte, Buchhandlungen, Blumengeschäfte und Gartenmärkte dürfen laut Ministerium ohne Termin öffnen und bei kleineren Läden einen Kunden pro 10 Quadratmeter rein lassen.Wie es für Regionen mit besonders niedriger Sieben-Tage-Inzidenz weiter geht, etwa Münster, bleibt offen.
Die Landesregierung prüfe, inwieweit «unter Berücksichtigung der Situation in den umliegenden Regionen zusätzliche Öffnungen vorgenommen werden können», hieß es am Freitag in einer Mitteilung.
KOSMETIK UND CO.
Sogenannte körpernahe Dienstleistungen sind in NRW ab Montag grundsätzlich wieder zulässig. Wenn die Kundin oder der Kunde dabei keine medizinische Maske tragen kann - zum Beispiel bei Gesichtskosmetik - ist laut Gesundheitsministerium «ein tagesaktuelles negatives Testergebnis» notwendig. «Das Ergebnis muss von einer Teststelle bestätigt sein. Insofern kann der Test nicht bei der Kosmetikerin gemacht werden.» Das schriftlich oder digital bestätigte Ergebnis sei mitzuführen, um Einlass zu bekommen. Das Personal wiederum muss regelmäßig getestet werden.
MUSEEN, BURGEN UND ZOOS
Museen, Galerien, Schlösser und Zoos dürfen unter Auflagen wieder öffnen. Die Besucher müssen vorher einen Termin ausmachen und in geschlossenen Räumen eine medizinische Maske tragen. Zudem darf sich drinnen nur eine Person pro 20 Quadratmeter aufhalten.