Suchergebnisse : Was die Menschen 2019 über Wuppertal wissen wollten
Google hat für unsere Redaktion eine Liste zusammengestellt, welche Suchbegriffe in Verbindung mit Wuppertal den stärksten Zuwachs erfahren haben.
Die Liste von Google zählt die Top-Aufsteiger („trending searches“) bei den Suchanfragen auf. Das sind nicht zwangsläufig die am häufigsten gesuchten Begriffe, sondern die am stärksten aufsteigenden Suchbegriffe. Heißt: Diese Begriffe haben im Vergleich zum Vorjahr einen besonderen Anstieg im Suchinteresse erfahren. Hier die Liste mit Wuppertals Top-Themen 2019:
1. Action Wuppertal: Der Nonfood-Discounter eröffnete am 24. Oktober seine erste Filiale in der Straße Am Diek in Barmen. Einen Monat zuvor hatte der in Holland beheimatete Konzern auf seiner Facebook-Seite das Eröffnungsdatum bekanntgegeben.
2. Aposto Wuppertal/Gaskessel Wuppertal: Beide Suchbegriffe sind eng miteinander verknüpft. Das neue Wahrzeichen von Heckinghausen, das im Juni 2019 eröffnete, hat seit seiner Eröffnung viel Interesse erfahren. Wer in der ersten Woche die herrliche Aussicht vom 68 Meter hohen Gaskessel genießen wollte, musste einigermaßen fit sein: Der Außenaufzug funktionierte noch nicht, weil Wasser in den Schacht gelaufen war und die Installation der Elektronik verzögert hatte. Das hinderte die Besucher aber nicht, sich die Attraktion anzusehen und sich die Speisen im integrierten Restaurant Aposto schmecken zu lassen.
3. Gucci Gang Wuppertal: Die Jugendbande, die in den Stadtzentren für reichlich Furore sorgte, machte auch im Internet auf sich aufmerksam. Trauriger Höhepunkt der Bande war der Angriff auf einen 70-Jährigen. Zwei Jugendliche hatten den Rentner zusammengeschlagen und wurden dafür vor dem Amtsgericht zu jeweils zwei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt worden. Das Gericht war damit unter der Forderung von Staatsanwaltschaft und Nebenklage geblieben, die jeweils drei Jahre gefordert hatten.
4. Holiday Inn Express Wuppertal: Kein anderes Hotel in Wuppertal hat bei den Suchanfragen in diesem Jahr so stark zugelegt wie das Haus an der Schloßbleiche. Kein Wunder: Viele Leute interessieren sich nach dem Eigentümerwechsel, was wohl im Erdgeschoss des Hotels einzieht. Die Fläche steht seit Eröffnung des Hotels leer. Außerdem hat das Interesse wohl noch einen anderen Grund, gab es bei den Bauarbeiten des Hotels doch einen großen Schaden durch einen mit Beton verstopften Kanal.