Der alte Bahnhof Zoo erstrahlt in neuem Glanz
Vor einem Jahr brannte das Denkmal ab. Nach aufwendiger Sanierung steht am 15. April die Neueröffnung an.
Elberfeld. Von Außen erstrahlt der Bahnhof Zoo wieder. Blau und Weiß dominieren das alte Fachwerkhaus, als wäre nichts passiert. Es ist ziemlich genau ein Jahr her, als der Dachstuhl in Flammen stand und der Rauch im ganzen Viertel zu riechen war. Das Feuer versetzte nicht nur die Besitzer und Pächter in Schrecken. Viele Bewohner des Zooviertels hatten Sorge, dass der Bahnhof nicht wieder aufgebaut wird. „Das war für uns keine Frage“, sagt Oliver Kollwitz vom Meisterteam, einem Zusammenschluss aus Handwerkern, die 1992 den alten Bahnhof gekauft und restauriert hatten. Ein Vorteil: „Wir wussten, womit wir es zu tun haben“, sagt Malermeister Udo Orth.
Nicht nur das Feuer, sondern auch das Löschwasser hatte das Gebäude nahezu zerstört. Durchnässte Wände und Balken, eine abgesackte Zimmerdecke und Rauchgestank, der mehrere Monate lang anhielt, waren eine Herausforderung.
„Wir mussten das ganze Mobiliar wegwerfen“, sagt Pächter Marc Althaus, der bis zum Brand dort das mexikanische Restaurant Chicano betrieb. „Nur die alten Fliesen haben nichts abbekommen. Diese sind ja brandsicher“, fügt Oliver Kollwitz hinzu.