Leichtathletik : Ava Lindemann springt mit großen Sätzen zur DM
Wuppertal/Dortmund Athleten des LAZ Wuppertal erfüllen bei Regiomeisterschaft weitere Normen und erzielten viele starke Ergebnisse.
Ava Lindemann setzte aus Wuppertaler Sicht das Glanzlicht bei den Regionalmeisterschaften der Leichtathleten ab U 16 in Dortmund. Die LAZ-Athletin, Jungjahrgang der U 18, erzielte mit 11,66 m im Dreisprung nicht nur den Meistertitel, sondern sprang auf den Zug Richtung DM in Ulm auf. In der aktuellen Deutschen Bestenliste setzte sie sich auf Platz vier. Lindemann pulverisierte auch noch ihre Bestzeit im 100 m Sprint. Im Vorlauf erzielte sie 13,24 sec., im Endlauf sprintete sie in 13,31 sec. auf Rang 5. Siebenkämpferin Yara Böhmer (LAZ) verfehlte die DM Norm noch, erzielte aber mit 11,35 m im Dreisprung ebenfalls eine persönliche Bestweite. Beide konnten den Richtwert zur Aufnahme in den Landeskader (11,20 m) 2023 früh abhaken. Böhmer erzielte zudem noch 5,36 m im Weitsprung und landete im erlesenen Feld auf Rang drei.
Das zweite Highlight lieferten die LAZ-Sprinter. Niklas Janitza (Jg 2003) musste sich in 10,97 sec. über 100 m im Endlauf nur hauchdünn Trainingspartner Duncan Brune (10,96) geschlagen geben. Beide sind damit für die DM U 23 in Wattenscheid qualifiziert. Tim Haufe fehlte krankheitsbedingt, sodass die angepeilte DM-Norm der 4 x 100 m- Männerstaffel nicht eingefahren werden konnte.
Bei Gegenwind wussten die Siebenkämpferinnen Lilly Laserich und Almut Ostertag (beide U 18) im 100 m-Hürdensprint mit Platz 2 und 3 zu überzeugen. Laserich (15,85 sec.) und Ostertag (15,91 sec.) zeigten sich eine Woche vor den NRW-Mehrkampfmeisterschaften gewappnet. Gemeinsam holte das Quartett Lindemann/Ostertag/Böhmer und Laserich Gold über 4 x 100 m in 50,50 sec. Nur 3/10 sec. fehlten zur DM-Norm.