Kostenlose Kultur für Studenten verlängert
Bühnen, Hochschulen und Sozialwerk führen das erfolgreiche Modell weiter.
Wuppertal. Kultur für lau — das bedeutet die so genante Bühnenflatrate für Wuppertaler Studenten: Alle Studierenden von Uni. Musikhochschule und kirchlicher Hochschule können kostenlos in Oper, Schauspiel und Sinfoniekonzerte besuchen und dazu eine Begleitperson mitbringen. Hochschul-Sozialwerk, der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und die Wuppertaler Bühnen haben den Probevertrag on 2014 jetzt in eine dauerhafte Vereinbarung umgewandelt.
„Für uns ist das ein supertolles Projekt“, erklärte Bastian Politycki vom AStA, der studentischen Vertretung an der Uni. Die Bühnenflatrate sei „ein Riesenstandortvorteil für die Wuppertaler Uni, um die uns andere Unis beneiden.“ Auch Ulla Sparrer, stellvertretende Geschäftsführerin des Hochschul-Sozialwerks, sagte: „Wir sehen das sehr positiv.“
Studenten müssen sich nur mit ihrem Studentenausweis in der Kulturkarte oder an der Abendkasse melden, um ein Ticket für sich und eine Begleitperson zu erhalten. „Einfacher geht es nicht“, sagt Bühnen-Geschäftsführer Enno Schaarwächter, der die Idee vor zwei Jahren aufbrachte.