Annette Marks zeigt Zeichnungen der Passion Christi
Die Tony-Cragg-Schülerin stellt aus.
Nordstadt. Bereits vor Ostern waren einige Werke von Annette Marks mitten in Elberfeld zu sehen — im Rahmen der Kunstaktion „Talpassion“. In Zusammenarbeit mit der Katholischen Citykirche präsentierte die Wuppertaler Künstlerin an öffentlichen Orten acht großformatige Reproduktionen ihrer Bilder, die den Tod und die Auferstehung von Jesu Christi thematisieren. Auf diese Weise machte sie die Parallelen deutlich, die oft zwischen Vergangenem und Gegenwärtigem existieren.
Jetzt hat Marks „Die Passion Christi in verschiedenen Bildern“ wieder aufgegriffen und präsentiert in der Backstubengalerie auf dem Ölberg die begleitenden Vorzeichnungen zur „Talpassion“. An Ausdrucksstärke stehen die eher kleinformatigen Zeichnungen ihren großen Brüdern in nichts nach — transportieren darüber hinaus sogar eine gewisse Direktheit, die berührt.
Der Fokus liegt dabei auf den Gesichtern und Handlungen der abgebildeten Personen, deren Bewegungen durch die kräftige und dynamische Linienführung voll zur Geltung kommen. Mit statischen Elementen als Kontrast gelingt es der Künstlerin zudem, der Brutalität und der Härte ihrer Motive Ausdruck zu verleihen.