SC Bayer Uerdingen : Real Madrid Foundation: Mädchen-Camp mit königlichem Flair
19 Fußballerinnen trainieren bei der Real Madrid Foundation auf der Anlage des SC Bayer Uerdingen.
Krefeld. Ganz in Weiß laufen die Spielerinnen wieder auf den Rasenplatz. Die kurze Pause ist vorbei, weiter geht das Training. Auf den Trikots stehen Namen von Fußball-Superstars wie Ronaldo, Ramos oder Bale vom vielleicht größten Sportverein der Welt: Real Madrid. Im Hintergrund flattert die Fahne des SC Bayer 05 Uerdingen. Ein Hauch von königlichem Fußball-Flair am Löschenhofweg.
Real Madrid und Bayer Uerdingen? Auf den ersten Blick lassen sich nur wenig Parallelen ziehen. Doch einmal im Jahr treibt es den Fußballriesen zum größten Sportverein Krefelds. Dann wird der Rasenplatz im Covestro Sportpark wieder zur Fußballakademie von Real Madrid. Zum ersten Mal findet das Fußballcamp in diesem Jahr ausschließlich für Mädchen statt, und auch wenn alles etwas kleiner und beschaulicher ist — am Ziel hat sich nichts verändert.
9.30 Uhr. Trainingsbeginn. Campleiter und Trainer Julian Rathofer steht mit seinem Partner Sven Locke schon auf dem Platz und baut die Hütchen auf. Ganz so viel Stress hat er in diesem Jahr nicht. Nachdem im vergangenen Jahr 412 Jungen und Mädchen am Fußballcamp der Real Madrid Foundation teilgenommen haben, trainieren in diesem Jahr nur Mädchen unter der Anleitung von lizenzierten Spitzentrainern.
Rathofer sagt: „Uns ist aufgefallen, dass es die vereinzelten Mädchen schwer haben unter den ganzen Jungs. Viele haben sich gar nicht getraut, richtig mitzumachen.“ Die Teilnehmeranzahl beschränkt sich in diesem Jahr daher nur auf überschaubare 19 Mädchen. „Ein bisschen mehr hätte ich schon erwartet“, sagt Rathofer.
Bei 19 Spielerinnen ist aber zumindest das Training leicht gestaltet. Zwei Gruppen, eine trainiert den Zweikampf, in der anderen Einheit wird das Passspiel gefördert. Julian Rathofer sagt: „Wir versuchen einen Eindruck von qualitativ hochwertigem Training zu vermitteln. Die Mädchen sollen wie unter professionellen Bedingungen trainieren.“