Tanz in Corona-Zeiten : Per Video daheim Ballett tanzen lernen
Carlstadt. Eine Tanzschule bietet Online-Kurse in Ballett an – für Anfänger geeignet. Tipps von der Lehrerin gibt es per Videoschalte. Die Idee entstand schon lange vor Corona.
Lia Rosenthal hatte schon immer eine Vorliebe für das Ballett. Um den Bühnentanz möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, bietet die Inhaberin der Ballettschule Rosenthal Ballett ab sofort Online-Kurse für Anfänger an.
Die Idee kam ihr bereits im vergangenen Jahr. „In unserer Welt läuft so vieles digital ab. Warum nicht auch Ballett?“, sagt Rosenthal. Doch konkret verfolgt hat die 36-Jährige den Gedanken damals nicht. Im Mai 2019 eröffnete Rosenthal ihre Ballettschule im ehemaligen Killepitsch-Gebäude an der Bastionstraße und konzentrierte sich erst einmal auf ihren lang ersehnten Traum.
Im Frühjahr griff Rosenthal dann auf ihre Idee aus dem Vorjahr zurück. Der Grund: Die Ballettschule musste aufgrund des Corona-Lockdowns ihre Türen zum Spiegelsaal schließen. Doch Not macht erfinderisch. „Während des ersten Lockdowns habe ich meinen Schülern Ballettstunden per Video zur Verfügung gestellt, um ihnen auch Zuhause ein Training zu ermöglichen“, sagt Rosenthal. 15 Videos hat die Ballettlehrerin in ihrem Studio gedreht. Die Schüler konnten so im Training bleiben.
Mit Erfolg: Für die digitalen Ballettstunden erhielt Rosenthal viele positive Rückmeldungen – nicht nur von ihren jungen Schülern. Auch einige Erwachsene packte der Ehrgeiz, Ballett auszuprobieren. Ein Feedback, das die Tänzerin zu mehr inspiriert hat. Die Online-Videos für die Schüler ist nur ein Anfang, Ballett zu digitalisieren. „Wenn nicht jetzt, wann dann?“, fragt die Ballett-Liebhaberin.
Lia Rosenthal hat das Online-Konzept weiterverfolgt. Das Ziel: Jeder soll die Möglichkeit bekommen, Ballett zu lernen. Egal wo. Seit Anfang November, zufällig mit Beginn des neuen Lockdowns, gingen erste Komplettkurse online. „Das Angebot richtet sich an Menschen, die noch nie etwas mit Ballett zu tun gehabt haben.