ART distanziert sich von HSG-Manager Flatten
Brief an die Stadt Düsseldorf. Leistungssport soll gefördert werden.
Düsseldorf. Bevor die Kooperationsvereinbarung des ART und der HSG Düsseldorf am 30. Juni endet, geht es hinter den Kulissen richtig zur Sache. Die Zusammenarbeit ist schon jetzt Vergangenheit, beim ART distanziert man sich aufgrund der Vorfälle von Frank Flatten, dem Manager und Präsidenten der HSG.
In einem von Adolf Böhr (1. ART-Vorsitzender), Peter Kluth (ART-Leistungsausschuss) und Wolfgang Böhr (Abteilungsleiter ART-Handball) unterzeichneten Brief an die Stadt Düsseldorf nimmt der ART Stellung zu der Entwicklung der vergangenen Wochen und Monate.
Es wurde erklärt, dass der ART innerhalb der HSG Düsseldorf nicht Träger der Zweitliga-Mannschaft sei. Dabei sei man in Entscheidungen der Bundesliga-Mannschaft nicht einbezogen worden.