Kultur Kompakt : Griechischer Maler George Koftis stellt in Düsseldorf aus
Düsseldorf Der Künstler protestiert mit seinen farbintensiven Gemälden gegen die Schnelllebigkeit der Medien.
Der griechische Maler George Koftis zeigt vom 6. bis zum 15. September im „Atelier am Eck“ seine neuesten Werke zu seinem Projekt „NDT“. Der Projektname ist eine spielerische Abkürzung zum englischen Begriff für Entität. Koftis, geboren 1980, inszeniert mit intensiven Farben Portraits oder Landschaften, die an Maler-Star Gerhard Richter erinnern.
Die Ausstellung des Künstlers entstand durch eine Kooperation der Stadt mit dem Kultursekretariat Wuppertal. Koftis wurde als Stipendiat des Landes NRW eingeladen, für zwei Monate in Düsseldorf zu wohnen.
In seiner Kunst legte er bislang den Schwerpunkt auf figürliche Malerei, inzwischen gestaltet er seine Werke zunehmend abstrakter. Thematisch legt er den Fokus auf Opfer von Gewalt, Krieg und Terror, die tagtäglich in den Nachrichten der Medien auftauchen.
Die Inflation an Informationen über verschiedene Anschläge und Kriege lässt das einzelne Schicksal schnell in Vergessenheit geraten, so Koftis. Mit seinen Werken möchte er den medialen Nachrichtenstrom entschleunigen und einen Aufschrei gegen das Vergessen äußern.
Die Vernissage eröffnet am 5. September um 19 Uhr. Kurator Michael Jonas wird an diesem Abend in das Werk von George Koftis einführen.