HAMBURG : Drehmomentschlüssel schneiden im Test gut ab
HAMBURG (dpa/tmn). Nach fest kommt ab: Der Handwerkerspruch gilt auch fürs Schrauben am Auto. Doch einige Teile – etwa die Schrauben beim Radwechsel – müssen mit exakter Kraft angezogen werden. Also: nicht zu lax und nicht zu straff.
Das geht mit Drehmomentschlüsseln, bei denen sich der gewünschte Wert voreinstellen lässt.
Dabei eignet sich schon preiswertes Werkzeug, wenngleich man von den billigsten Modellen lieber die Finger lässt, wie ein Vergleich der Fachzeitschrift „Auto Bild Klassik“ (Ausgabe 6/2020) unter zehn Drehmomentschlüsseln zu Preisen von rund 24 bis 239 Euro zeigt.
Testsieger ist der „Hazet 5122-3 CT“ für rund 135 Euro. Das Profi-Modell schneidet als einziges mit „sehr gut“ (5/5 Sternen) ab. Dahinter liegt der „Gedore Drehmomentschlüssel Torcoflex UK 3550-20 UK LS 4“ für rund 96 Euro. Er ist „gut“ und erreicht 4,5 von 5 Sternen des Wertungssystems.