Mönchengladbach verpasst Sieg in Wolfsburg. : Gladbach verteilt zu viele Geschenke
Wolfsburg. Michael Lang feiert ein starkes Debüt, doch das Hecking-Team verspielt in Wolfsburg gleich zweimal eine Führung.
Erleichtert, abgekämpft und müde lächelnd tauchte Michael Lang in der Mixed-Zone auf. Borussia Mönchengladbachs Sommer-Import aus der Schweiz hatte nach seinem 74-Minuten-Einsatz einiges zu erzählen. „Ich bin einfach nur glücklich“, sagte er nach seinem starken Bundesliga-Debüt. „Ich glaube, mit dem 2:2 in Wolfsburg können wir ganz gut leben.“ Und dann korrigierte er sich gleich: „Nein, doch nicht, ich finde, wir hätten die Partie gewinnen müssen.“
Lange hat der 27-jährige WM-Achtelfinalist in Russland mit den Eidgenossen auf seine Premiere in der Bundesliga warten müssen. Gehandicapt durch einen Außenbandriss, den er sich im Trainingslager der Fohlen-Elf am Tegernsee zugezogen hatte, war das 2,8-Millionen-Schnäppchen aus Basel eine kleine Ewigkeit außer Gefecht gesetzt. „Drei Monate hat es gedauert. Jetzt bin ich in eine neue Fußball-Welt eingetaucht. Ich spiele in der Bundesliga, alles ist besser, größer, spektakulärer. Nichts anderes wollte ich.“ Und die Liga will er ab sofort in vollen Zügen genießen. „Michael hat wenig zugelassen, er hat ein gutes Auge, ist viel unterwegs. Klasse“, lobte ihn Cheftrainer Dieter Hecking.
Hecking: „Wir haben auch
auswärts Akzente gesetzt“
Mit dem Start seiner Mannschaft in die neue Spielzeit und ihrer Entwicklung kann sich Gladbachs Coach durchaus anfreunden. „Man darf nicht vergessen, gegen wen wir ranmussten“, sagte er nach seinem 390. Bundesligaspiel. „Wir haben drei Heimspiele gegen Clubs, die international im Einsatz sind, überzeugend gewonnen und auch auswärts Akzente gesetzt. Wenn wir nach dem Spiel in München am Samstagabend immer noch Vierter sind, bin ich erst recht zufrieden.“