Schalke feiert ersten Saisonsieg : Ein Sieg über die eigene Angst
Gelsenkirchen. Schalke kriegt das große Zittern, fährt aber gegen Mainz endlich die ersten Punkte ein.
Selten waren die Nerven bei Spielern, Verantwortlichen und Fans des FC Schalke 04 so angespannt, wie vor und während des Spiels gegen Mainz 05. Nach dem 1:0-Sieg ist die Schalker Niederlagen-Serie von fünf Partien in Folge erst einmal gestoppt. Beim Revierclub heißt es Durchatmen. „Uns allen ist ein riesengroßer Stein vom Herzen gefallen“, räumte Alessandro Schöpf ein, der mit seinem frühen Kopfballtreffer nach Flanke von Yevhen Konoplyanka den Weg zum so sehr herbeigesehnten Sieg ebnete.
Wie groß die Anspannung unter den Beteiligten tatsächlich war, wurde nach der Partie deutlich. Zuvor hatten Trainer Domenico Tedesco und Manager Christian Heidel stets versucht, Ruhe auszustrahlen und die Nerven zu bewahren. Dabei standen beide gehörig unter Druck. „Ich bin tausend Tode gestorben. Die letzten zehn Minuten wünsche ich niemandem. Man merkt natürlich, dass das Spiel kippt. Dann kommt die Angst. Ich habe schon jeden Ball reinfallen sehen“, sagte Heidel noch sichtlich mitgenommen. Und auch Tedesco hatte an der Seitenlinie mitgelitten. „Die Angst, etwas zu verlieren, war schon da. Umso wichtiger ist, dass wir das Spiel gewonnen haben“, sagte der 33-Jährige.
An diesem Nachmittag ging es in der Schalker Arena nur darum, die ersten Punkte zu erwirtschaften. Die Schalker gingen diese Aufgabe auch voller Elan an und zeigten eine erste Hälfte, in der sie die Rheinhessen dominierten und beherrschten. Der Einsatz stimmte und das Tedesco-Team nutzte auch hin und wieder spielerische Elemente, um vor das gegnerische Tor zu kommen. Die ganz großen Tormöglichkeiten sprangen dabei aber nicht heraus. Die Schalker Dominanz ging dann im Laufe der zweiten Hälfte allerdings nach und nach verloren.