Gladbachs Spieltag in der Analyse : Erster Sieg für Roses Fohlen - „Es war ein schwieriges Spiel für uns“
Mainz Borussia Mönchengladbach hat in der noch jungen Fußball-Bundesliga-Saison den ersten Sieg unter dem neuen Trainer Marco Rose einfahren können.
Die Elf vom Niederrhein setzte sich nach einer Nullnummer zum Auftakt gegen Schalke 04 nun am zweiten Spieltag bei Mainz 05 mit 3:1 (1:1) durch. Quaison hatte die Gastgeber zunächst in Führung gebracht, ehe Lainer, Plea und Embolo mir ihren Treffern die Partie zu Gunsten des VfL drehen konnten. Bereits am kommenden Freitag haben die Gladbach die nächste Aufgabe vor der Brust, dann kommt Angstgegner RB Leipzig in den Borussia-Park.
Der Spieler des Spiels: Der heißt Yann Sommer. Borussias Schlussmann ist erneut einer der Garanten dafür, dass seine Elf nicht auf die Verliererstraße gerät. Sommer pariert mehrfach stark, seine Körpersprache ist top, der Schweizer Nationalspieler ist ohne Frage aktuell einer der ganz wichtigen Schlüsselakteure in Gladbach.
Die Premieren des Spiels: Der Sieg der Fohlen in Mainz bedeutet für Trainer Marco Rose: Erster Sieg als Chef an der Seitenlinie überhaupt in der Beletage des deutschen Fußballs. Und das in seiner alten Heimat – ausgerechnet im Trainer-Duell mit seinem Freund und ehemaligen WG-Mitbewohner Sandro Schwarz. Mit Stefan Lainer erlebt ein weiterer Borusse ein Debüt. Der Rechtsverteidiger, der vor der Saison für zwölf Millionen Euro Ablöse von RB Salzburg zum VfL gekommen war, trifft erstmals in der Bundesliga. „Ein geiles Erlebnis“, sagt der Österreicher später. Erster Tor für Borussia – auch Breel Embolo erlebt dies in Mainz. Der Stürmer trifft zum 3:1 und besiegelt so den Auswärtserfolg. Für Embolo ein emotionaler Moment, schließlich hatte sich der Schweizer Nationalspieler vor wenigen Wochen für einen Karriereneustart entschieden und hatte Schalke nach einer Verletzungsmisere und mehreren Rückschlägen verlassen.