Borussia Mönchengladbach : Bökelberg-Held Arie van Lent möchte U23-Trainer bleiben
Mönchengladbach Seit fast fünf Jahren trainiert Arie van Lent die Gladbacher U23, er hat aber noch keinen Vertrag für die kommende Saison.
Arie van Lent hätte Zeit gehabt. Der Trainer der U23 von Borussia Mönchengladbach hatte sein Team bereits am Samstag betreut und sich dabei in der Regionalliga West über ein 2:0 beim SV Lippstadt 08 freuen können. Da war Sturmtief „Sabine“ noch auf der Anreise nach Deutschland. Einen Tag später allerdings sorgte das alles andere als himmlische Kind für die Absage des Bundesliga-Derbys von Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Van Lent musste wie so viele enttäuscht zu Hause beiben, dabei verbindet ihn doch gerade mit einem Spiel gegen Köln eine nette Anekdote.
Im Jahre 2001 hatte van Lent, damals Profi für die Gladbacher, seine Fußballschuhe für einen guten Zweck versteigert. 855 D-Mark gingen damals an eine Einrichtung für asthmakranke Kinder. Die gute Tat aber wird zum Fluch, mit den neuen Schuhen trifft der Niederländer einfach nicht. 103 Tage sind bereits ins Land gezogen, als van Lent vor dem Derby gegen Köln Post bekommt. In einem Paket liegen seine alten Schuhe sowie ein Brief mit der Bitte, diese doch im Derby zu tragen. Van Lent macht es an jenem 5. Februar 2002 und sorgt beim 4:0 nach dem 1:0 von Markus Münch mit Treffern in der 54., 60. und 68. Minute für den bis heute schnellsten Derby-Hattrick.
Torjäger Makridis ist in die zweite Liga gewechselt
18 Jahre ist das jetzt her und van Lent nach einigen anderen Stationen seit 2013 ein zweites Mal in Diensten der Borussia. Nun aber als Trainer, zunächst bis 2015 für die U19 und seither für die U23. Mit dem ältesten Nachwuchsteam der „Fohlen“ erreichte er die Plätze zwei, drei, zwölf sowie vier und auch in dieser Saison scheint ihm der jährliche Umbruch wieder zu gelingen. Nach dem Sieg in Lippstadt belegt das Team Rang sieben, kann mit Erfolgen in zwei Nachholspielen aber sogar noch auf den fünften Platz vorrücken.