Erkrath : Weihnachtsdorf verbreitet Feierstimmung
Erkrath. Die beliebte Veranstaltung des SSV Erkrath bot viele Aktionen für Groß und Klein. Es gab auch einen ferngesteuerten Nikolaus.
Wenn der Spiel- und Sportverein (SSV) Erkrath ins achte Winterdorf am Toni-Turek-Stadion einlädt, dann treffen sich vor allem ehemalige und aktive Fußballer. Und in diesem Jahr wird zu dem das 100-jährige Bestehen des Fußballvereins gefeiert, der dabei auch seine enge Verbundenheit mit Toni Turek, dem Erkrather Fußball-Nationaltorwart der 50er Jahre, zelebriert.
Das Weihnachtsdorf am Wochenende aber stand vor allem im Zeichen von Kinderunterhaltung an den diversen Buden und den abendlichen Musikband-Angeboten. „Abends ist hier der Bär los“, sagt Holger Johan vom SSV-Vorstand. Sein Sportler-Herz schlägt für den SSV. Von 2012 bis 2016 war er Präsident. Er kennt alle Aussteller, denn zumeist sind es Trainer-Ehefrauen oder ehemalige aktive Spieler, die sich für die Weihnachtsdorf-Idee einbringen.
300 Mitglieder habe der Verein, weiß Holger Johan, davon seien 100 Kinder aktive Kicker. Es könnten ruhig noch mehr sein, meint er, denn der Verein lege Wert auf gute Trainer-
Ausbildung und kindgerechten Sport. „Die Kinder sollen Spaß haben“, sei die Devise im Verein, sagt Holger Johan. Und darum ist bei jedem SSV-Winterdorf-Ereignis auch Schneefall garantiert. Zwar kein echter, aber die Schneemaschine produziert wirklich dicke Schneeflocken.