Karneval : Krefeld feiert Rosenmontag nach dem Motto: All you need is Spass!
Düsseldorf. Der Karnevalszug in Solingen ist politischer als in den Vorjahren. Remscheid feiert Conrad Röntgen. In Köln wird der Rosenmontag von einem tragischen Unglück überschattet.
Beim Rosenmontagszug in Krefeld feierten alle getreu dem Motto: All you need is Spass! Mussten am Vortag noch die Umzüge in Uerdingen und Gellep-Stratum wegen Starkregens und heftiger Windböen abgesagt werden, hoffte das Comitee Crefelder Carneval auf besseres Wetter am Rosenmontag. Und tatsächlich: Ein paar Minuten nach dem Start um 12.11 Uhr hörte der Regen auf. Tausende Besucher säumten die sieben Kilometer lange Zugstrecke. Der Umzug verlief nach Polizeiangaben weitgehend friedlich. Die erhöhte Polizeipräsenz habe die gewünschte Wirkung gezeigt.
Gut angenommen wurde der neue Zug-Schlenker über den Theaterplatz. Dort war eine Bühne aufgebaut, auf der Krefelder Bands, allen voran Jeck United, zur großen Party aufspielten. Nach der gelungenen Premiere könnte dieser Weg Standard werden. Viel Aufmerksamkeit bekamen die Mottowagen „Gute Schule 2020“ und die Dauerbaustelle Joseph-Beuys-Platz vor dem Kaiser-Wilhelm-Museum.
Der Solinger Rosenmontagszug präsentierte Botschaften gegen Rassismus und für eine offene Gesellschaft, der Zug war politischer als in den Vorjahren. Mottos wie „Nie wieder Randale, nie wieder NSU“ oder „Willkommen buntes Treiben gegen Rassismus“ waren auf den Wagen zu lesen. Rund tausend Teilnehmer – auf Wagen und in Fußgruppen – zogen vor Tausenden Besuchern durch die Innenstadt.