Neusser feiern mit Brings, den Höhnern und Guido Cantz : Kölner Karnevalsgrößen feiern mit Neusser Jecken
Neuss. 1300 Gäste kamen zur Sitzung „Kamelle us Kölle“.
1300 Gäste genossen den Dienstagabend, als die Crème de la Crème des kölschen Karnevals im ausverkauften Jupitersaal des Crowne Plazas auftrat. Die Sitzung „Kamelle us Kölle“ der Karnevalsgesellschaft Blaue Funken 1954 ist einer der Höhepunkte der Neusser Jecken. Stars wie Brings, Räuber, Höhner, Paveier und Bernd Stelter feierten auf der Bühne.
„Wir haben heute ein leckeres Menü zusammengestellt. Das Hauptmenü besteht aus namhaften Musikern, die heutigen Reden sind das Salz in der Suppe und die Tanz- und Akrobatik-Darbietungen ein wahrer Augenschmaus“, begrüßte Sitzungspräsident Andreas Radowski die Gäste. Das Programm stellte die Agentur von Entertainer Guido Cantz zusammen, der ebenfalls auf der Bühne stand.
Karten für das nächste Jahr können bereits reserviert werden
Doch bevor das Hauptprogramm startete, sang Radowski den Gästen ein Ständchen und tanzte zu „Leev Marie“ von Paveier in seinem blau-weißen Glitzergewand. Um ihn herum hüpfte die Tanzgarde. „Das wird heute ein heißer Abend“, warf der Präsident ein, als er ein Spitzenhöschen aufhob, das sich auf die Bühne verirrt hatte. Musikalisch begleitet wurde er dabei von der Colonia Big Band, die schon vor der Eröffnung für jecke Stimmung sorgte.
Natürlich durfte das Kinderprinzenpaar Celine I. und Nico I. nicht fehlen. Über einen Einmarsch mit viel Applaus freuten sich das Neusser Prinzenpaar Mandy I. und Kalli I. In ihrem rotem Glitzerkleid mit passendem Diadem begrüßte Novesia Mandy Gilles mit ihrem Prinzen Karl-Heinz Geißler, ihrem Onkel, die Gäste mit einem dreifachen „Ons Nüss Helau“.
Für viele Lacher sorgte anschließend ein sprechender Stoffaffe. Das Duo Willi und Klaus ließ keine Möglichkeit aus, sich gegenseitig zu necken. Von den Stühlen gerissen wurden die Jecken, als die sechsköpfige Band Paveier die Bühne betrat und „Dat jeiht vorbei“ anstimmte.