Bundesliga : Kölle alaaf: Terodde trifft zum Derbysieg
Köln (dpa) - Nach dem Schlusspfiff sank Simon Terodde im Mittelkreis auf die Knie und im Kölner Fußball-Stadion begann eine große Karnevalsparty: „Kölle alaaf“ schallte es im weiten Rund, die Zuschauer standen auf ihren Sitzen und konnten es kaum fassen.
„Wenn der Hoffnungsfunke jetzt nicht zündet, wann dann? In der letzten Sekunde das Spiel zu gewinnen und jetzt noch ranzukommen ist sensationell“, sagte FC-Keeper Timo Horn nach dem 2:1 (1:0)-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach.
Rückkehrer Terodde sicherte seinem Team mit dem Treffer in der fünften Minute der Nachspielzeit den Sieg, nachdem zuvor der eingewechselte Raffael (69.) zum 1:1 traf. Für den Mittelstürmer war es der erste Pflichtspieltreffer für den 1. FC Köln seit dem 22. Dezember 2010. „Jetzt können wir uns mal 24 Stunden freuen“, sagte der gefeierte Torschütze. FC-Coach Stefan Ruthenbeck war begeistert von dem Auftritt seines Angreifers. „Das ist genau der Typ, den wir gebraucht haben. Ich kann jetzt schon sagen, Terodde wird ein Volltreffer.“
Vor 50.000 Zuschauern im Kölner RheinEnergieStadion hatte Abwehrspieler Frederik Sörensen die 1:0-Führung (34.) für die Gastgeber erzielt. Durch den Sieg hat der Tabellenletzte vor der Partie beim Vorletzten Hamburger SV am nächsten Samstag den Rückstand auf Platz 16 schon auf sieben Punkte verringert. „Na klar glauben wir an unsere Chance. Mit zwei, drei Siegen kann man den Anschluss schaffen“, sagte Horn.