Borussia Mönchengladbach : Gladbach im Trainingslager: Hoffnung bei Mamadou Doucouré - Wiedersehen mit André Hahn
Während die Leidenszeit des Abwehrspielers endlich enden könnte, startet ein Ex-Gladbacher in Augsburg neu.
<
p class="text"><h2>BORUSSIA BEWEIST BEIM FAN-ABEND NÄHE UND PLANT DAS TRAININGSLAGER AUCH FÜR 2019 AM TEGERNSEE
Am Mittwoch fand im Rahmen des Trainingslagers von Borussia Mönchengladbach am Tegernsee der traditionelle Fan-Abend statt. Diesem wohnte neben Vize-Präsident Rainer Bonhof, Präsidiumsmitglied Hans Meyer und Geschäftsführer Stephan Schippers auch der Präsident bei. Rolf Königs war rechteitig in Rottach-Egern eingetroffen, dazu mischten sich ein paar Spieler unter die rund 800 Anhänger. So bewiesen Christoph Kramer, Nico Elvedi, Oscar Wendt und Kapitän Lars Stindl, dass Borussia Mönchengladbach die Nähe zu seiner Fan-Basis auch weiterhin pflegen möchte.
Am Donnerstagmorgen komplettierte dann Vize-Präsident Siegfried Söllner das Präsidium, auf dem Programm stand um 10.30 Uhr gleich das Treffen mit Rottachs Bürgermeister Christian Köck. Dass es in den Gesprächen um die Fortsetzung der Zusammenarbeit geht, dürfte nur Formsache sein. "Spieler und Trainer fühlen sich hier am Tegernsee wohl. Es spricht nichts dagegen, 2019 erneut nach Rottach zu kommen", sagte Geschäfstführer Stephan Schippers.
Wird Mamadou Doucouré noch die erhoffte Verstärkung für Borussia Mönchengladbach? Vor zwei Jahren schnappte Sportdirektor Max Eberl das französische Talent vom FC Paris St. Germain der internationalen Konkurrenz weg, gespielt hat Doucouré seitdem jedoch keine einzige Minute. Immer wieder warfen den Innenverteidiger muskuläre Verletzungen zurück, im Februar zog sich Doucouré erneut einen Muskelteilriss im Oberschenkel zu.