Borussia Mönchengladbach : Faninfos für Gladbach-Spiel gegen AS Rom - Polizei kündigt rigoroses Vorgehen an
Rom Nach dem Skandal von Istanbul informiert Borussia Mönchengladbach die Auswärtsfahrer über die Vorgaben für das Spiel gegen die Roma. An die letzte Europapokal-Nacht in Rom haben die Fohlen aus mehrfacher Hinsicht schlechte Erinnerungen.
Für viele Fußball-Fans, die regelmäßig ins Stadion gehen, sind Auswärtsspiele im Europapokal ein absolutes Highlight. Die mittlerweile sehr strikten Vorgaben was Anreise, Kleidung und Fanutensilien angehen, halten nur wenige Fans davon ab, die teilweise weiten Reisen auf sich zu nehmen. Deswegen werden Borussia Mönchengladbach auch beim Auswärtsspiel in Rom am Donnerstag wieder 5000 treue Anhänger begleiten, wie der Verein bekannt gegeben hat.
Besonders nach den Vorfällen in Istanbul sollten Gladbach-Fans in Rom jedoch einige Dinge beachten, denn die italienische Polizei ist nicht bekannt dafür mit Auswärtsfans sonderlich zimperlich umzugehen. Das betrifft besonders die Anreise, ein gemeinsamer Fanmarsch zum Stadion wurde verboten und wird wie die Borussia schreibt von der Polizei „mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln verhindert“. Wie die Touristeninfo für Rom schreibt, dürfte das Sicherheitskonzept auch in der Stadt schon eine möglichst strikte Fantrennung vorsehen. Der offizielle Sammelplatz der Fans von Borussia Mönchengladbach ist die Piazzale delle Canestre, von dort starten ab 16 Uhr Shuttle-Busse zum Stadion der Roma.
In der Innenstadt, an der Piazzale delle Canestre sowie ums Stadion herum herrscht Glasverbot. Außerdem kann alkoholisierten Personen bekanntermaßen der Zutritt zum Stadion verwehrt werden. Wie in Italien üblich muss zusätzlich zu den personalisierten Tickets beim Einlass ins Stadion auch immer ein gültiger Personalausweis vorgezeigt werden.