Borussia Mönchengladbach : Doucouré gegen Dortmund in der Startelf? - Zwei mögliche Konstellationen
Mönchengladbach Mamadou Doucourés Leidenszeit bei Borussia Mönchengladbach scheint endlich beendet, in zwei Konstellationen könnte sogar ein Startelf-Einsatz gegen Dortmund winken.
Schaut man sich die Verletzungshistorie von Mamadou Doucouré an, dann kann man schon am Fußballgott zweifeln. Seit Juli 2016 ist der mittlweile 21-Jährige bei Borussia, für die Profis konnte er seitdem keine einzige Pflichtspielminute auf dem Platz absolvieren.
Das wird sich in naher Zukunft ändern wie Manager Max Eberl vor kurzem erklärte. „Die Leidenszeit von Mamadou war sehr lange - und ich sage bewusst: war.“, hatte Eberl im Kicker gesagt. Doucouré wurde seit seiner erneuten letzten Verletzung im Frühling dieses Jahres bewusst langsam aufgebaut, nun ist er komplett fit und könnte schon ein Option für das Spiel am Samstagabend gegen Borussia Dortmund sein. Denn trotz „positiver Tendenz“ wird Abwehrchef Matthias Ginter den Gladbachern gegen den BVB wohl fehlen.
Nach der Verletzung Ginters gegen Augsburg kam Nico Elvedi auf den Platz, den Schweizer hatte Trainer Marco Rose aber zuletzt auch mal draußen gelassen, wie zum Beispiel beim erwähnten Spiel gegen Augsburg oder zuvor gegen Fortuna Düsseldorf. Durchaus denkbar, dass Rose mit Doucouré in der Startelf gegen den BVB wieder für eine Überraschung sorgt.