Wuppertal feiert Barmen Live
Am 29. Mai startet der Festmarathon rund um den Werth mit viel Programm.
Barmen. Gutes noch besser zu machen, das ist das Ziel von Christian Stronczyk von der Orion GmbH. Deshalb wird das kulinarische Angebot auf dem Johannes-Rau beim Stadtfest Barmen live vom 29. Mai (Christi Himmelfahrt) bis zum Sonntag, 1. Juni, noch einmal ausgeweitet. Dazu stehen zusätzliche weiße Pagodenzelte auf dem Johannes-Rau-Platz. Unter weißen Sonnenschirmen können die Besucher sitzen und ihre Speisen sowie das Bühnenprogramm genießen.
Da das Motto „Barmen is(s)t international“ heißt, sind Restaurants aus Wuppertal mit internationaler Küche vertreten. Dies sind das „El Jamon“, „Il Camino“, „La Pestaque“, Andreas Köhler mit amerikanischer Küche und Poeschkes Restaurant mit Seafood-Gerichten. „So ist eine Vielfalt mit Saltimbocca, Serranoschinken oder Quiche gegeben“, verspricht Christian Stronczyk. „Mit diesem Ansatz hat Barmen live eine deutliche Aufwertung erfahren“, unterstützt ihn Mathias Wewer von der IG Barmen. Dieses Konzept kam im vergangenen Jahr an und wird weiter ausgebaut.
Barmen live wäre nicht Barmen live, wenn bewährte Angebote und Programmpunkte fehlen würden. So stehen wieder die Starlight-Band (Sonntag 15 bis 18.30 Uhr) mit dem Hausmeister vom Werth, Paul Decker, und Bourbon Street mit Stefan Mageney (Freitag von 20 bis 23 Uhr (irrtümlich stand an dieser Stelle zunächst Samstag)) auf der Bühne. Erstmals dabei sind die Tomcats, eine Wuppertaler Rockn Roll Band. „Am Eröffnungstag setzen wir ganz auf die Schlagerkarte. Dann präsentiert Andreas Köhler ab 18 Uhr drei Stunden lang Stars und Sternchen der Szene“, sagt Christian Stronczyk.