Bildung : Wuppertaler begegnen Bundeskanzlerin Angela Merkel
Wuppertal Die Staatschefin hat am Montag die Junior Uni besucht und mit Bürgern der Stadt diskutiert.
Am Ende sagte die Bundeskanzlerin: „Die Junior Uni ist eine tolle Einrichtung.“ Rund eine Stunde lang hatte sich Angela Merkel in dem bunten Haus herumführen lassen, in dem Kindern und Jugendlichen von vier bis 20 Jahren Freude am Experimentieren und Lernen vermittelt wird.
Das konnte die Politikerin selbst erleben: Kinder und Jugendliche zeigten ihr Experimente, die sie in den Kursen an der Junior Uni ausprobiert haben, und ließen die Bundeskanzlerin – vor den Objektiven zahlreicher Pressefotografen und Fernsehteams – mitmachen. So durfte Angela Merkel unter anderem mit einigen Computerklicks ein Legoauto so programmieren, dass es vor Hindernissen stoppt, versuchen, einen Tischtennisball mit Hilfe eines Föns in der Luft zu halten, und testen, wie rutschig Laminatbretter durch Sand werden. Als ihr Tischtennisball nicht im Luftstrom schweben wollte, erklärte sie: „Ich muss das noch üben, ich bin nicht umsonst theoretische Physikerin.
Dinge mit einfachen Mitteln praktisch erklären
Herumgeführt wurde sie von Elli (12) und Vito (15). Elli, die vorher auf „Bist du aufgeregt?“ mit „ein bisschen schon“, geantwortet hatte, stellte im Rückblick aufgeräumt fest: „Je länger sie unterwegs war, desto lockerer wurde sie.“ Ihrer Meinung nach hat der Kanzlerin vor allem der Kontakt mit den Studenten gefallen, zu sehen, wie begeistert sie sind.
Aufgeregt waren auch Joel (13) und Moritz (12), die mit Merkel Sportschuhe auf verschmutzten Brettern rutschen ließen. Hinterher sagte Joel: „Es war cool.“ Es habe alles geklappt. „Das war schon ein Adrenalin-Kick, zu denken, da ist die Herrscherin von Deutschland.“ Laurin (13), der Merkel einen dank Trockeneis dampfenden Cocktail gereicht hatte, fand sie „sehr nett“: Man habe gemerkt, dass sie sich wirklich für alles interessiert.
Zum Abschluss kam Angela Merkel auf die Bühne im Foyer vor ein vollbesetztes Publikum. Es hatte ihren Rundgang auf einer Leinwand verfolgt. Hier saßen zahlreiche Unterstützer der Junior Uni, Sponsoren und Politiker, auf deren wichtigen Beitrag Junior Uni-Gründer Ernst-Andreas Ziegler ausdrücklich hinwies.