Wuppertal : Stadion-Projekt: Erbpachtvertrag soll 60 Jahre laufen
Küpper-Gruppe hofft auf Zustimmung des Rates für die Übergabe des Grundstücks am Boettinger Weg.
Projektentwickler Thilo Küpper ist optimistisch: Sollte der Rat der Stadt noch vor der Sommerpause einem Erbpachtvertrag zustimmen, nach dem die Firmengruppe Küpper über 60 Jahre ein Grundstück des städtischen Gebäudemanagements (GMW) am Boettinger Weg nutzen darf, könnte das Projekt Stadionumbau bald schon Fahrt aufnehmen.
„Den Entwurf für den Erbpachtvertrag will uns das GMW bis Ende des Monats vorlegen“, sagt Küpper. Er hat schon einige Gespräche mit Anwohnern, — vertreten durch den Bürgerverein Sonnborn-Zoo-Varresbeck —, der Bezirksvertretung, Zoo und Zooverein, der Technischen Akademie sowie den Ratsfraktionen geführt.
Den Ausbau der Gegengeraden soll das GMW in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter unter Einbeziehung von Arbeitskräften des zweiten Arbeitsmarktes übernehmen. Die Küpper-Gruppe will fünf Metern hinter der Tribüne ein multifunktional nutzbares Gebäude mit dem Arbeitstitel „Bergische Expo“ bauen, das eine Nutzfläche von 10 000 bis 12 000 Quadratmeter aufweist.