Fußballer verständigen sich mit Händen und Füßen
Flüchtlinge spielen beim 27. Midnight-Soccer-Turnier in Lobberich mit.
Lobberich. Unter Einsatz seiner Hände und Füße versucht Fußballtrainer Daniel Maul seiner Mannschaft die Taktik für das nächste Spiel zu erklären. Denn was er sagt, verstehen die Jungs aus seiner Mannschaft einfach nicht. Trotzdem laufen alle aufs Spielfeld, um den nächsten Sieg zu feiern.
Beim 27. Midnight-Soccer-Turnier treten 24 Fußballteams aus ganz Nettetal in der Sporthalle an der Süchtelner Straße in Lobberich gegeneinander an. Die Nettetaler Jugendzentren richten das Fußballturnier gemeinsam mit dem Jugendzentrum Kolibri Bracht aus. Schon vor mehr als 13 Jahren riefen die Nettetaler Streetworker das Fußballfest ins Leben. „Jetzt gibt es dieses Turnier schon so lange. Und doch gibt es immer etwas Neues. Heute verstärkt eine Mannschaft mit Flüchtlingen aus Lobberich unser Teilnehmerfeld“, sagt Sozialpädagoge Peter Hellekamps, während die Jugendlichen gemeinsam dem runden Ball hinterherjagen. Er fügt hinzu: „Mit Fußball erreicht man nicht eine bestimmte Schicht oder ein bestimmtes Herkunftsland, sondern eigentlich jeden. Wer zusammen kickt, versteht sich auch neben dem Platz.“
Von der voll besetzten Tribüne feuern andere Mannschaften und Fans das Team der Flüchtlinge an. Fußballtrainer Daniel Maul versucht seiner Mannschaft von der Seitenlinie noch hilfreiche Tipps zu geben.