Wülfrath : Die Kreissparkasse Düsseldorf hat wieder die beliebten Wunschbäume aufgestellt
Wülfrath Mitten in der Kundenhalle der Kreissparkasse Düsseldorf an der Goethestraße steht seit wenigen Tagen wieder der beliebte Wunschbaum. 72 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Organisation „Wülfrather Kinder in Not“ sowie der Caritasberatung haben sich in diesem Jahr beteiligt und ihre Wünsche zu Papier gebracht.
„Es wird deutlich, dass die Wünsche im Vergleich zu den Vorjahren, an Summe mehr werden“, erklärt Miroslaw Lubos, Leiter des Sparkassen-Beratungscenters Wülfrath. „Im letzten Jahr hatten uns 60 Wünsche erreicht. Das ist im Vergleich zu Mettmann ein geringer Anstieg, dort sind 100 Wünsche mehr eingesammelt worden, als im Vorjahr“, sagt er weiter.
Obwohl die Gesamtzahl der Wünsche gestiegen ist, sind die einzelnen Wünsche jedoch bescheiden und regen gleichzeitig zum Nachdenken an. „Es wünscht sich beispielsweise ein siebenjähriger Junge ein Uno-Spiel, eine 72-jährige Dame möchte gerne eine Kuscheldecke haben. Zudem gibt es etliche Menschen, die sich einfach nur Mützen, Schals oder Körperpflegeprodukte wünschen. Das ist schon erschreckend“, so Lubos weiter. Die ersten Geschenke hat er bereits eingepackt erhalten. „Die stammen von Mitarbeitern aus dem Kreissparkassen-Team“, verrät er und hofft gleichzeitig, dass auch die anderen Wunschzettel ihren Weg zur Verwirklichung finden.
Das Vorgehen ist denkbar einfach. Die Wünsche können einfach während der Filialöffnungszeiten vom Baum gepflückt werden. Wurde das Geschenk gekauft und verpackt, sollte es bis spätestens 16. Dezember wieder zurück in die Filiale gebracht werden. „Nur dann ist auch ausreichend Zeit, dass die Geschenke noch vor dem Weihnachtsfest bei den Wünschenden ankommen“, so Miroslaw Lubos.