Ratingen : Mehr Service für Heiratswillige
Ratingen. Zum ersten Mal schließen sich am Sonntag, 28. Juni, Ratinger Unternehmen zusammen, um ein lokales Netzwerk zu gründen. Brautpaare können künftig auf Angebote aus der direkten Umgebung zurückgreifen.
Die Idee schlummerte schon länger in Laureen Polychronakis und Sabrina Hübner. Beide sind seit Jahren mit Ihren Unternehmen in Ratingen ansässig und auf Hochzeiten spezialisiert. Doch irgendwie fehlte immer die Zeit. Dann kam Corona. Die auftraglose Zeit nutzen die beiden Frauen, um den Gedanken eines Ratingers Netzwerkes für Hochzeitsdienstleister weiterzuspinnen.
„Ich war vorher ausgebucht“, berichtet Laureen Polychronakis, die den Brautpaaren als Frisörin, Stylistin und Hochzeitsplanerin zur Seite steht. „Seit Corona ist alles zusammengebrochen.“ Das gilt ebenso für Fotografin Sabrina Hübner und die übrigen Mitstreiter der Branche. Die Auftragsbücher sind leer. „Wir müssen uns gegenseitig unterstützen, damit wir gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehen können“, findet das Duo.
Also machten die beiden Frauen Werbung für ihr Konzept. „Viele Dienstleister kannten wir schon“, erklärt Laureen Polychronakis. „Die haben wir alle angerufen. Wichtig war uns, dass das Team harmonisiert und die Anbieter gut zusammenpassen.“ Denn dann können alle Hand in Hand auch das beste Angebot für die Brautpaare abgeben, glauben die Ratingerinnen.