Segeln: Nachwuchs nimmt Kurs auf Rio de Janeiro
Johanna Meier (17) und Lennart Luttkus vom Segelklub Bayer Uerdingen haben in den kommenden Jahren viel vor.
Krefeld. Am Sonntag ließ der Segelklub Bayer Uerdingen ein erfolgreiches Segel-Jahr Revue passieren. Stolz ist der Verein vor allem auf erfolgreiche Nachwuchs-Talente wie Johanna Meier. Wenn die 17-Jährige vom Segeln spricht, leuchten ihre Augen vor Begeisterung. „Wenn man mit Hunderten Seglern an den Start einer Regatta geht, ist das einfach ein tolles Gefühl“, sagt sie.
Schon als Grundschülerin hat Meier ihre ersten Segel-Erfahrungen bei dem Klub am Elfrather See gemacht. Mittlerweile gibt sie ihr Wissen an junge Segler weiter und trainiert sie für den Jüngstensegelschein. Gleichzeitig kann sie auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Im Sommer nahm sie an der WM in der 420er-Klasse in Valencia teil. Zuvor hatte sie bei der „Kieler Woche“ zusammen mit Maren Roos den 30. Platz belegt. Damit waren sie das beste deutsche Damen-Team in einer internationalen Konkurrenz.
Hinter den guten Ergebnissen steckt viel Training auf dem Elfrather See und in Trainingslagern an der Ostsee. Zwischen den Oster -und Sommerferien ist Meier fast jedes Wochenende unterwegs. Die Hausaufgaben müssen dann schon mal im Auto gemacht werden. In der Hochsaison nimmt sie an Regatten im ganzen Land teil. Unterstützt wird sie dabei von ihren Eltern, die selber passionierte Segler sind und ihre Tochter zu den Rennen fahren. Nächstes Jahr möchte die 17-Jährige sich auf ihr Abitur konzentrieren und vielleicht schon im Sommer in die olympische 470er-Bootsklasse wechseln.