Krefeld : Anmeldeboom an den Gesamtschulen
Die KTG und Gesamtschule am Kaiserplatz sind besonders gefragt. Die Schülerzahlen sinken.
Krefeld. Die Rückkehr zum Abitur nach 13 Schuljahren (G 9), das Ende der Hauptschulen, die Zusammenlegung von Fichte und Arndt zu einem großen Innenstadtgymnasium: Krefelds Schullandschaft ist im Umbruch — das zeigt auch die Schulstatistik der Verwaltung, die die Mitglieder des Ausschusses für Schule und Weiterbildung am Dienstagabend beschäftigt.
Die Josef-Hafels-Schule wird als letzte Hauptschule der Stadt zum Schuljahr 2020/2021 auslaufen. Schon jetzt werden dort die Schüler der zum 31. Juli vergangenen Jahres geschlossenen Prinz-Ferdinand-Schule unterrichtet. Zum Schuljahr 2019/2020 werden auch die verbleibenden Neunt- und Zehntklässler der katholischen Hauptschule Stephanusschule ebenfalls zur Josef-Hafels-Schule umziehen. „Zur Sicherung der Schullaufbahn derjenigen Kinder, die die Erprobungsstufe an der Realschule nicht erfolgreich absolvieren oder eine Klasse zum zweiten Mal wiederholen müssen, wurde zum aktuellen Schuljahr an der Albert-Schweitzer-Realschule ein Hauptschulbildungsgang ab Klasse 7 eingerichtet“, heißt es in der Schulstatistik.
Seit 2016 wird in Oppum die fünfte Gesamtschule aufgebaut. Parallel dazu läuft am selben Standort die Realschule sukzessive aus. Im Zuge der Umbauarbeiten werden die verbleibenden Realschüler der Klassen acht bis zehn zum Ende dieses Schuljahrs im Sommer in das Gebäude der Stephanusschule umziehen.