Playoff-Hinspiel WM-Quali : Italien am Abgrund - „Farbloses Team ohne Persönlichkeit“
Rom (dpa) — „Hässliches Italien“, „Halbe Apokalypse“, „am Abgrund“ oder einfach nur „azurblaue Scham“: Italien droht eine der größten Blamagen in seiner Fußballgeschichte.
Nach dem ernüchternden 0:1 (0:0) in Schweden in den Playoffs zur Qualifikation für die WM 2018 in Russland blickt die Nation in den Abgrund. Kann die Squadra Azzurra im Rückspiel am Montag in Mailand den Rückstand nicht aufholen, ist der viermalige Weltmeister das erste Mal seit 60 Jahren nicht bei einer WM-Endrunde dabei.
Trainer Gian Piero Ventura weiß, dass es jetzt um alles geht. „Jetzt müssen wir einfach gewinnen, wir müssen das Ergebnis in Mailand umdrehen“, sagte er nach der wenig glanzvollen Partie in Stockholm. Gleichzeitig versuchte er die Niederlage zu rechtfertigen, Italien sei vom Schiedsrichter unfair behandelt worden, deutete er an. Doch die Schweden um den starken Mittelfeldspieler Emil Forsberg von RB Leipzig waren überlegen, was nicht nur das Siegtor von Jakob Johansson in der 61. Minute zeigte.
Von einer Schiedsrichterdiskussion wollte in der Heimat niemand etwas wissen. „Genug Entschuldigungen!“, schrieb die Sportzeitung „Tuttosport“. Auch sonst regnete es viel Kritik. „Es ist ein farbloses Team ohne Persönlichkeit“, schrieb die Zeitung „La Repubblica“. „Eine Gemeinschaft von Spielern, die nicht wissen, was sie machen“, urteilte der „Corriere della Sera“.