Testspiel gegen Weltmeister : „Ermutigend“: Junge Engländer überzeugen gegen DFB-Team
London (dpa) - Zum erhofften ersten Heimsieg gegen den Weltmeister in Wembley seit 42 Jahren reichte es zwar nicht, trotzdem war Gareth Southgate mit seinen jungen Wilden zufrieden.
„Es war ermutigend zu sehen, wie sich die jungen Spieler präsentiert haben. Das waren wirklich spannende Elemente, frische Namen“, sagte Englands Fußball-Nationaltrainer nach dem 0:0 gegen Deutschland in London. Gleichzeitig bremste der ehemalige Profi mit Blick auf die WM 2018 in Russland aber auch sofort die hohen Erwartungen an seine Talente: „Wie schnell wir sie jetzt zu Stammspielern machen, müssen wir sehen.“
Es sei allerdings klar erkennbar gewesen, „dass wir eine Entwicklung haben“, meinte Southgate - und wurde von den englischen Medien in diesem Eindruck voll bestätigt. „Southgates junge Löwen überzeugen beim ermutigenden torlosen Remis“, schrieb die Tageszeitung „The Independent“, der TV-Sender Sky Sports urteilte: „Ein junges England-Team beeindruckte.“ Und für den „Mirror“ gab es zwar „keine Tore, aber ganz viel Zuspruch“.
Die „Three Lions“ mussten gegen die DFB-Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw unter anderem auf Kapitän und Toptorjäger Harry Kane von Tottenham Hotspur, dessen Vereinskollegen Dele Alli, Raheem Sterling (Manchester City) und Jordan Henderson (FC Liverpool) verzichten. Dafür gaben fünf Spieler ihr Debüt, Ruben Loftus-Cheek, Jordan Pickford und Tammy Abraham standen direkt in der Startformation. Vor allem Loftus-Cheek im zentralen Mittelfeld und Torhüter Pickford glänzten. In den fünf noch ausstehenden Testspielen vor der WM könnte sich der Keeper vom FC Everton als neue Nummer eins empfehlen.