Kreativprojekt : Kinder verschönern das Quartier
Vohwinkel. 15 kleine Gärtner haben aus alten Gummistiefeln bunte Beete für ihre Nachbarn gemacht.
Es muss nicht immer die Mülltonne sein. Viele Dinge des täglichen Gebrauchs, die ihren Zenit eigentlich bereits überschritten haben, können in alternativer Funktion einen zweiten Frühling erleben. Statt sie einfach in den Abfall zu werfen, lassen sich so echte Blickfänge zaubern. Upcycling lautet an dieser Stelle das Zauberwort. Damit werden scheinbar nutzlose Gegenstände mit etwas Kreativität in hochwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Recycling ist das Ergebnis eine deutliche Aufwertung.
Um diesen Grundgedanken ging es auch bei der jüngsten Pflanzaktion im Jugend- und Begegnungszentrum (Jub‘s) am Vohwinkeler Feld. Hier wurden aus alten Gummistiefeln bunte Beete im Kleinformat. Diese verschönern bereits das Quartier im Norden des Stadtteils und erfreuen die dortigen Anwohner. 15 Kinder beteiligten sich an dem Projekt, das von der Diakonie Wuppertal, den Mitgliedern der Ladenkirche im Jub‘s und den Ehrenamtlern der Einrichtung organisiert wurde. Für die blühende Umwandlung der ausgemusterten Gummistiefel hatte die GWG Wuppertal 50 Stiefmütterchen gespendet.
„Die Idee ist bei den Kindern und den Anwohnern super angekommen“, sagt Christian Heuer von der Diakonie voller Freude. Nach der Aktion wurden die frisch bepflanzten Stiefel in unmittelbarer Nachbarschaft an den Innenhof-Zäunen der dortigen Wohnanlage befestigt. Anschließend klingelten die kleinen Gärtner bei den Nachbarn und baten um die Pflege und Bewässerung der ungewöhnlichen Blumenbehältnisse. „Die Anwohner waren sehr positiv überrascht und haben sich gern dazu bereit erklärt“, berichtet Christian Heuer. Bei der Gelegenheit bekam auch noch ein von den Kindern gebastelter Nistkasten einen passenden Platz im Baum.