Nabu-Hof: Mispellikör, Stockbrot und 50 Obstsorten
Kaiser Wilhelm, der Schöne von Elmpt, Geheimrat von Oldenburg– Äpfel mit klingenden Namen gibt es im Sassenfeld.
Lobberich. Über einige hundert Besucher freute sich Nabu-Ortsvorsitzender Heinz Tüffers auf dem Naturschutzhof im Sassenfeld. Diesmal stand das Erntedankfest im Zeichen des Obstes: Im Schatten eines alten Nussbaums war ein Stand aufgebaut.
"Hier gibt es immer Interessantes zu sehen", sagte Martina Clemens aus Leuth. "Der Besuch hier lohnt sich", meinte Peter Fliegen aus Lobberich.
Reger Betrieb herrschte rund um das Strohballenhaus, wo Monika Zetzen die Kinder zum Schminken und zum Stockbrot-Backen einlud. Den Korbflechter vermissten einige Besucher.
"Wegen Krankheit konnte er nicht kommen", bedauerte Wiebke Esmann, Leiterin des Nabu-Hofes. Wegen der Herbstferien gab es einige Absagen - aber auch Ersatz. So gab es heißen Apfelpunsch und erstmals würzige Grillwürstchen aus biologischer Tierhaltung.
Imker informierten über die Bedeutung der Bienenvölker für Natur und Nahrungskette. Sie boten Honig und Kerzen aus Bienenwachs an. Hannelore Sontowsky (Nabu) pries Mispellikör und Marmelade an.