Sekundarschule, nein danke
Eltern erteilten neuer Schulform Absage. 44 Anmeldungen blieben es am Ende.
Zweiter Anlauf, zweites Scheitern für die Sekundarschule. Nur 44 Eltern entschieden sich am Ende für die neue Schulform. Das ist das Ergebnis nach der zweiten Runde der Schulanmeldungen. Die Zahl ist damit nach dem ersten Durchlauf noch einmal gesunken. Der Grund: Es kamen zwar noch sieben Schüler hinzu, allerdings meldeten gleichzeitig 13 Eltern ihr Kind wieder ab.
Die Stadt hat dafür eine Erklärung. „Die Eltern waren stark verunsichert“, sagt Sprecher Hans-Joachim Blißenbach. In einer Mitteilung der Stadt heißt es, die Eltern hätten „aufgrund der öffentlichen Diskussion und der daraus resultierenden Unsicherheit über das Zustandekommen“ zurückgezogen.
Zudem verwies Blißenbach auf Anfeindungen, die den Sekundarschul-Anmeldern entgegengeschlagen seien. Davon war auch in der jüngsten Ratssitzung zu hören. Die Grünen-Fraktion berichtete davon, dass die Sekundarschule im Internet als „Asi-Schule“ beschimpft worden sei und Eltern verbal angegangen wurden.