Freizeittipp für Düsseldorf : Ein Wochenende voller Erlebnisse in Düsseldorf
Düsseldorf Märkte, Konzerte und Feste stehen Samstag und Sonntag auf dem Programm. Auf dem Friedensplätzchen wird getrödelt, am Stadtstrand gibt‘s Live-Musik.
Von Julia Brabeck
Trödeln
Am Samstag findet auf dem Friedensplätzchen in Unterbilk wieder der beliebte, große Nachbarschaftströdel statt. Von 11 bis 17 Uhr können Besucher an mehr als 90 Ständen stöbern und sich auf Kuchenbuffet, Grill und musikalische Unterhaltung freuen.
Shoppen
Das Areal Böhler, Hansaallee 321, verwandelt sich am Wochenende bei der Messe „The Heritage Post Trade Show“ in ein großes Kaufhaus. Der Veranstalter kündigt unter anderem authentische Jeans, gute Schuhe, feine Anzüge, einzigartige Accessoires, außergewöhnliche Schreibinstrumente und schicke Schmuckstücke von verschiedenen Händlern an. Geöffnet hat die Messe am Samstag von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro, die Parkgebühr beträgt 5 Euro.
Musikunterricht
Die Clara-Schumann-Musikschule, Prinz-Georg-Straße 80, lädt am Samstag von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind eingeladen unter Anleitung Instrumente auszuprobieren.
Feiern
Das große Familien-Sommerfest im Freizeitpark Heerdt, Heerdter Landstraße 160, bietet am Samstag von 13 bis 18 Uhr kreative Angebote für Kinder, Großspielgeräte, Attraktionen und ein buntes Bühnenprogramm mit Musik und Tanz. Getränke, Kuchen und Würstchen vom Grill werden angeboten.
Ernährung
Der Pflanzenexperte David Spencer ist am Sonntag um 14 Uhr in der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, zu Gast. Er stellt im Stil eines Science Slams sein neues Sachbuch „Alles bio – logisch?!“ vor. Er lädt dazu ein, die vielfältigen Seiten von Obst und Gemüse kennenzulernen. Der Eintritt ist frei. Getränke und Essen zahlen die Besucher bei Verzehrwunsch selbst.