St. Tönis. : Bürgerbus: 18 081 Fahrgäste, 55 966 Kilometer
St. Tönis. Der St. Töniser Verein hat Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Ein neues Fahrzeug soll angeschafft werden.
Das momentane Winterwetter ficht die Verantwortlichen des Tönisvorster Bürgerbusses nicht an: Es gebe keine Einschränkungen durch die Witterung, betont Manfred Hoffmann, Pressereferent des zuständigen Vereins. „Wir sind das gewohnt“. Die Fahrzeuge verfügten über Allwetterreifen und Standheizungen.
Vor allem Ältere nutzen
das Angebot
Auch sonst läuft es gut beim Bürgerbus, der die zumeist älteren Bewohner der verschiedenen St. Töniser Viertel ins Zentrum bringt. Das wurde jetzt auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Stamms deutlich. Anwesend waren auch Bürgermeister Thomas Goßen, Bürgerbus-Geschäftsführer Wolfgang Schouten und Erwin Devolder von der SWK. Die Krefelder Stadtwerke organisieren die Infrastruktur (mehr als 40 Haltestellen), der Verein kümmert sich unter anderem um die Einteilung der Fahrer.
Der Vereinsvorsitzende Horst Dicken nannte in seinem Bericht 2018 diese Zahlen: 18 081 Fahrgäste wurden befördert (ein kleines Plus von 233) und fast 56 000 Kilometer zurückgelegt. Menschen mit Behinderung machten ein Drittel aus. Sie wurden kostenfrei befördert. Ansonsten kostet die einfache Fahrt 1,50 Euro. Als Apfelblüten-Shuttlebus brachte der Verein im Rahmen der Sport-Veranstaltung im April rund 260 Personen von St. Tönis nach Vorst und zurück.