Berlin - „Querdenker im Tourismus“
Hochschul-Professor Karl Born auf der Internationalen Tourismusbörse ausgezeichnet.
Deutschlands Reisejournalisten ehren einen Tourismuskritiker: Karl Born, Professor für Tourismuswirtschaft an der Hochschule Harz, erhielt auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin, der größten Reisemesse der Welt, den "Preis für hervorragende Verdienste um den Tourismus 2009" von der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten (VDRJ).
Gewürdigt wurde Karl Born, der 65-jährige "Querdenker des Reisebetriebs", wegen seiner scharfen Analyse und furchtlosen Beobachtung sowie Kommentierung der Branche - und seines Verdienstes, dabei immer die Perspektive der Touristen im Auge zu behalten.
Besonders angetan sind die Reisejournalisten von Borns "Bissigen Bemerkungen", die seit acht Jahren immer montags per Internet an mehr als 3000Newsletter-Abonnenten verschickt werden - Bemerkungen, die Macher der Tourismusindustrie mal amüsieren, mal wachrütteln, immer zum Nachdenken ermuntern.
Der gebürtige Konstanzer, der acht Jahre lang Vorstand des Reisekonzerns TUI war, veröffentlicht auch in unserer Zeitung Kolumnen über Merk- und Denkwürdiges im Reisegeschäft.
Karl Born stieg nach dem Studium als Diplom-Betriebswirt bei der Fluggesellschaft Condor zum Verkaufschef auf. Dann setzte er als TUI-Vorstandsmitglied von 1992 bis 2000 Akzente: Innovative Maßstäbe, die die gesamte Reisebranche umkrempelten. So erfand Born den im Reiseticket enthaltenen "Zug zum Flug" - einen wichtigen Beitrag für die Umwelt, dem viele Veranstalter folgten.