dpa-Nachrichtenüberblick Politik
Aufgeheizte Lage in Kiew
Kiew (dpa) - Im Machtkampf in der Ukraine stehen die Zeichen weiter auf Konfrontation. Zwischen der Polizei und Demonstranten kam es in Kiew erneut zu Zusammenstößen mit Brandsätzen und Tränengas. Der Oppositionspolitiker Vitali Klitschko appellierte an Polizei und Justiz, sich nicht an Repressionen gegen das eigene Volk zu beteiligen. Die Behörden in Kiew bestätigten den Tod eines Verletzten. Er wäre das offiziell vierte Todesopfer der Proteste. Klitschko kam zu einem erneuten Krisentreffen mit Staatschef Viktor Janukowitsch zusammen.
Neun Tote bei Zusammenstößen in Ägypten am Jahrestag der Revolte
Kairo (dpa) - Bei Zusammenstößen zwischen Regierungsgegnern und Sicherheitskräften sind in Ägypten neun Menschen ums Leben gekommen. 50 Menschen wurden verletzt. Die Übergangsregierung feierte heute den dritten Jahrestag der Revolution gegen den Langzeitherrscher Husni Mubarak im Jahr 2011. Zehntausende ihrer Anhänger strömten auf den Tahrir-Platz in Kairo, um dem Militärchef Abdel Fattah al-Sisi zu huldigen. Die islamistische Muslimbruderschaft sowie Revolutionsaktivisten hatten zu Gegenkundgebungen aufgerufen.
Bei syrischen Friedensgesprächen keimt vorsichtige Hoffnung auf
Genf (dpa) - Nach fast drei Jahren Bürgerkrieg keimt erstmals Hoffnung auf eine Verbesserung der Lage für die Menschen in Syrien auf. Trotz erheblicher Probleme im Vorfeld der Genfer Friedensgespräche kamen die Delegationen von Regierung und Opposition erstmals zu Verhandlungen in einem Raum zusammen. „Extrem schwierig, aber besser als erwartet“, lautete das Fazit der meisten westlichen Beobachter nach dem Start der Treffen. Es ging wohl auch um die Frage, wo es zuerst eine Waffenruhe geben soll. Die Opposition schlug die Stadt Homs vor.